Gestalten Sie mit uns das
Property Management der Zukunft

Weniger Aufgaben, mehr Zeit: Spottery entwickelt die einheitliche Plattform für die moderne Hausverwaltung.

Scrollen für mehr. Bald verfügbar für Web, Android und Apple.

Property & Tenant Management

Smartes Management. Verwalten Sie ihre Immobilien vom Onboarding über Schadens­meldungen und Mietzahlungen bis zum Mieter:innenwechsel auf einer Plattform.
Automatische & pseudonymisierte Vorauswahl. Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns die Kommunikation. Wir ermitteln aus einer Vielzahl an Bewerbungen die Interessent:innen, die am besten zur Wohnung passen. Spottery kombiniert verschiedene Faktoren, um die Zahlungsfähigkeit und den Fit sicherzustellen.

Entwickeln Sie in unserem Partnerprogramm die Prop Economy

Digital – nicht nur der Mietvertrag. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen die schnelle Digitalisierung Ihrer bestehenden analogen Prozesse und die digitale Verwaltung der Mietbestände und Vertragsdaten.
Echter Datenschutz & Einhaltung des AGG. Sie haben volle Kontrolle über die Daten. Fragen Sie Daten ab und legen Sie Löschfristen fest oder anonymisieren Sie Datensätze, um DSGVO-Konform Analysen zu erstellen.
Sozialgerechte Vergabe. Mit unserem System für die Wohnungsvergabe können sie halbautomatisch und diskriminierungsfrei Wohnungen vergeben, welche alle berücksichtigt.
Sichere Profitabilität. Unser Finance- & Reporting-System erstellt automatisch Analysen & Predictions, woraus wir Handlungsempfehlungen erstellen, damit die Rentabilität Ihrer Bestände gesichert ist.
Dynamischer Entwicklungsprozess. Bei Spottery haben wir es nicht eilig, eine Plattform zu launchen, sondern sie zu entwickeln. Wir konzentrieren uns auf wenige Erfahrungen, perfektionieren sie aber. Jede Interaktion sollte so reibungslos sein wie nie zuvor.

Chancen der digitalen Transformation für die Wohnungswirtschaft. Die Digitalisierung bestimmt auch zunehmend die Kernprozesse in der Wohnungswirtschaft. Auch hier sollten diese Chancen genutzt werden, um sowohl unternehmensinterne Prozesse digital zu gestalten als auch die Neuorganisation bestehender Kommunikationswege einzuleiten. Diese Veränderungen können zu einer Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung führen. Standardisierung von Prozessen minimiert aufkommende Fehler. Eine integrierte Daten- und Informationsverwaltung kann als eine stabile Planungsgrundlage dienen und das Wissensmanagement verbessern.

Fragen? Wir sind für Sie erreichbar:

Gefördert durch

Uni Potsdam Transfer Logo Europäischer Sozialfonds Logo